
Maximus von Tyrus , Philosoph, lehrte um 155 n. Chr. in Rom als Eklektiker, indem er in seinen noch übrigen 41 Dissertationen (hrsg. von Reiske, Leipz. 1774-75, 2 Bde.; deutsch von Damm, Berl. 1764) das Dasein von Dämonen daraus zu beweisen suchte, daß die Dinge in der Welt von den Pflanzen bis zu Gott eine Stufenleiter bilden und daher, wie zwi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.